Haltung & Methoden

Ein Ort, wo aus ICH ein WIR entsteht.

In Buller&Bü schaffen wir einen Raum des aktiven Erlebens – als wohltuende Abwechslung zum schnelllebigen Schul- und Familienalltag. Unsere Angebote sind eine authentische Alternative zur digitalen Freizeit und eröffnen Möglichkeiten für Naturerfahrungen, Tierbegegnungen und gelebte Selbstwirksamkeit.

Im Mittelpunkt steht erlebnisorientiertes Lernen: individuell, gemeinschaftlich, sinnstiftend. Wir fördern persönliche Kompetenzen und schaffen Erlebnisse, die verbinden – mit sich selbst, mit anderen und mit der Natur.

Unsere Einladung gilt Schüler:innen, Familien und Pädagog:innen: Kommen Sie nach Buller&Bü und erleben Sie, wie aus Begegnung und Bewegung Gemeinschaft entsteht.

Unsere Grundlagen: Die Global Goals des Lernens

🌱
Selbstwirksamkeit

Erleben, dass eigenes Handeln wirkt.

💎
Persönliche Ressourcen

Stärken entdecken, Resilienz fördern.

🤝
Soziale Kompetenzen

Empathie, Kommunikation, Zusammenarbeit.

🔍
Systemisches Denken

Zusammenhänge erkennen, Verantwortung übernehmen.

Unsere Methoden

Natur- & Tierpädagogik

Begegnungen mit Tieren und Natur als Lernräume. Sicher, achtsam, wirklichkeitsnah.

Erlebnisorientiertes Lernen

Aktiv, handlungsnah, sinnstiftend. Erleben – reflektieren – übertragen.

Maßgeschneiderte Konzepte

Für Schulen, Teams und Gruppen. Ziele klären, Formate anpassen, Wirkung messen.

Unser Beitrag zu den Global Goals

Wir verbinden die Inner Development Goals (IDGs) – die inneren Kompetenzen für nachhaltiges Handeln – mit den SDGs. So entsteht persönliche Reife, die gesellschaftliche Verantwortung trägt.

🧭
BEING

Selbstbewusstsein & Präsenz – Grundlage für Haltung und Werte.

🧠
THINKING

Kritisch & systemisch denken – Zusammenhänge sehen, Entscheidungen verantworten.

💬
RELATING

Empathie & Verbundenheit – Beziehungen stärken, Diversität leben.

🤝
COLLABORATING

Wirksam im Team – kooperieren, Verantwortung teilen, Konflikte lösen.

🚀
ACTING

Ins Tun kommen – mutig ausprobieren, reflektieren, dranzubleiben.

Konkrete Wirkung:
Unsere Arbeit verbindet die Inner Development Goals (IDGs) – die persönlichen Fähigkeiten für nachhaltiges Handeln – mit den Global Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Durch erlebnisorientiertes Lernen fördern wir Achtsamkeit, Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein – zentrale Kompetenzen für nachhaltige Entwicklung.

So leisten wir konkrete Beiträge zu den SDGs: Gesundheit & Wohlbefinden (3), Hochwertige Bildung (4), Nachhaltige Städte & Gemeinden (11) und Leben an Land (15).

Partner & Referenzen